Entdecken Sie unsere Patientenlifter zur Miete:

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

Patientenlifter mieten

Ein perfekter Mix aus Sicherheit und Technologie - speziell für den häuslichen Gebrauch geeignet - belastbar bis 130 kg.

Der Hebegurt ist bereits im Mietpreis inkludiert.

Der Patientenlifter ermöglicht einen einfachen und bequemen Transfer des Patienten. Die 2 Bremsen sorgen dafür, dass die Rollen
blockiert werden, was eine optimale Sicherheit während des Transfers gewährleistet.
Dank der durchdachten Konzeption wird das manöverieren
des Patientenlifters für Patient und Begleitperson zu einem einfachen
Vorgang.

 

Technische Daten

  • Tiefste Position 509 mm
  • Maximale Höhe 1609 mm
  • Hebebereich (Höhenreichweite) 1100 mm
  • Schenkellänge 1042 mm
  • Gesamtlänge 1158 mm
  • Bodenfreiheit 15,5 mm
  • Wendekreis 1188 mm
  • Gewicht von Fahrgestell 16,5 kg
  • Gesamtgewicht 35 kg
  • Belastbar bis 130 kg

Spezifikationen

Dieser Patientenlifter ist für die Bedienung durch eine
Pflegekraft vorgesehen, um sitzende Patienten z.B. zwischen Rollstühlen, Pflegebetten und Badezimmern zu transferieren.

Der Patientenlifter ist als Transport-/Transferhilfe für ältere
Personen oder Personen mit Lähmungen, Gliedmaßenverlust oder -defekten, steifen oder beschädigten Gelenken, Herz-Kreislauf-Problemen, Kachexie, ... konzipiert und hergestellt.


• Dieser Patientenlifter ist für den Innenbereich geeignet.
• Er ist ausschließlich dafür konzipiert und gefertigt, eine (1) Person mit einem Gewicht mit einem Maximalgewicht gemäß den Angaben in §7 zu transportieren.

VORSICHT: Gefahr des Herausfallens - Bei einem Patienten mit
Beinamputationen besteht ein erhöhtes Risiko, dass der Patient die Balance verliert und aus den Gurten fällt.

Er ist nicht dafür vorgesehen, Sachen oder Objekte zu transportieren oder zu anderen Zwecken als zuvor beschrieben benutzt zu werden.

 

Warum verwendet man einen Patientenlifter?

Ein Patientenlifter ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn es darum geht, Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher und komfortabel zu bewegen.

Besonders in der Pflege von älteren, kranken oder körperlich beeinträchtigten Personen wird er häufig eingesetzt, um Transfers – etwa vom Bett in den Rollstuhl oder ins Badezimmer – zu erleichtern.

Der Lifter minimiert das Verletzungsrisiko sowohl für die pflegebedürftige Person als auch für die Pflegekraft, da er die körperliche Belastung deutlich reduziert.

Neben der Sicherheit trägt ein Patientenlifter auch erheblich zur Würde und zum Komfort des Patienten bei, da Bewegungen sanfter und kontrollierter durchgeführt werden können.

Somit ist er eine große Unterstützung in der häuslichen Pflege sowie in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

 

Aufstehlifter mieten

inkl. Aufrichtgurt - belastbar bis 150 kg

inkl. Wadenband

Unterstützung beim Aufstehen und Hinsetzen

Standmast und Hebearm

in 2 Stufen verstellbar

durch das aktive Mitwirken des

Patienten, wird die Mobilisation

gefördert.

 

Technische Daten

  • Gesamtgewicht ohne Bügel und Gurt 35kg
  • max. Benutzergewicht 150 kg
  • Gesamthöhe 1000 mm
  • Fahrgestelllänge 925 mm
  • min. äußere Breite 315 mm
  • max. innere Breite 200 mm

Spezifikationen

Der stabile torneo® compact ist mit 6 Laufrollen ausgestattet, dadurch lässt er sich einfach durch kleine und enge Räumlichkeiten manövrieren.
Der in zwei Stufen einstellbaren Hebearm mit 3 Haken zum Einhängen der Gurtschlaufen und die höhenverstellbare Schienbeinstütze ermöglichen eine schnelle, werkzeuglose Anpassung an den Patienten. Der Hebevorgang kann so optimiert und schonend durchgeführt werden. Inklusive integriertem Wadenband für mehr Sicherheit.

Warum verwendet man einen Aufstehlifter?

Ein Aufstehlifter wird verwendet, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität dabei zu helfen, sicher und bequem aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen.

Besonders ältere Personen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder nach einer Operation profitieren von diesem Hilfsmittel.

Der Einsatz eines Aufstehlifters reduziert die körperliche Belastung für pflegende Angehörige oder Pflegepersonal und minimiert gleichzeitig das Risiko von Verletzungen.

Darüber hinaus fördert der Aufstehlifter die Selbstständigkeit der betroffenen Person und sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.