Entdecken Sie unseren Pflegerollstuhl zur Miete:

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

Pflegerollstuhl mieten

Sitzbreiten: 40 cm

komplett mit hydr. Sitzkantelung und Rückenverstellung,

Sitz in Höhe und Neigung verstellbar

Inkontinenzbezug, Kopfstütze individuell einstellbar, höhenverstellbare Beinstützen mit Quick-Release Halterung, Längenausgleich und Wadenplatten, Fußplatten winkelverstellbar,

Seitenteil abnehmbar, verstellbar in Höhe, Breite und Tiefe.

pannensichere Bereifung

 

Technische Daten

  • Gesamtbreite: 63 cm
  • max. Benutzergewicht 135 kg
  • Sitzbreite: 40 cm

- Schiebegriffe, die ohne zusätzliches Werkzeug in der Höhe verstellbar sind
- abnehmbare, in Höhe und Tiefe verstellbare Armlehnen
- einstellbare Sitztiefe
- hochgradig verstellbare Beinstützen
- einstellbare Wadenstütze
- neigbare Fußplatte

Spezifikationen

Bei der Entwicklung eines Multifunktions-Rollstuhls steht der Komfort im Vordergrund.

Das Design des Homecare Plus ist durchdacht und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Unsere langjährige Erfahrung garantiert Vielseitigkeit, unzählige Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Verbindung mit einem aufgefrischten Design.

Für den Benutzers sind Anpassungsmöglichkeiten ein absolutes Muss, um den Bedürfnissen gerecht zu werden und um Komfort zu bieten. Unser werkzeugfreies System ermöglicht Änderungen, die sowohl für den Benutzer als auch für die Pflegeperson bequem sind.

- Schiebegriffe, die ohne zusätzliches Werkzeug in der Höhe verstellbar sind
- abnehmbare, in Höhe und Tiefe verstellbare Armlehnen
- einstellbare Sitztiefe
- hochgradig verstellbare Beinstützen
- einstellbare Wadenstütze
- neigbare Fußplatte

 

Warum verwendet man einen Multifunktionsrollstuhl?

 

Ein Multifunktionsrollstuhl wird vor allem genutzt, weil er vielseitige Unterstützung für Menschen bietet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Diese speziellen Rollstühle sind so konzipiert, dass sie sowohl Komfort als auch Funktionalität vereinen.

Sie verfügen über zahlreiche Einstellmöglichkeiten, wie z. B. anpassbare Sitz- und Rückenlehnenpositionen, Fußstützen sowie zusätzliche Polsterungen.

Dadurch können sie optimal an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Dies ist besonders wichtig für Personen, die länger im Rollstuhl sitzen müssen, da sie nicht nur für eine aufrechte Sitzhaltung sorgen, sondern auch Druckstellen und Verspannungen vorbeugen.

Multifunktionsrollstühle sind außerdem oft mit zusätzlichen Funktionen wie Kipplagen oder Stehfunktionen ausgestattet, die therapeutische Vorteile bieten und die Lebensqualität erheblich steigern können.

Durch diese Vielseitigkeit werden sie sowohl in der häuslichen Pflege als auch in medizinischen Einrichtungen häufig eingesetzt.