Ein Pflegefall in der Familie kann unerwartet eintreten und stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen.

In einer solchen Situation ist es wichtig, schnell Hilfe und Unterstützung zu finden.
In Österreich gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Ihnen Orientierung und Beratung bieten.
Der erste Schritt ist häufig ein Gespräch mit dem Hausarzt oder der Hausärztin, um den Gesundheitszustand der betroffenen Person einzuschätzen und mögliche Pflegemaßnahmen zu besprechen.
Danach können Sie sich an das Pflegegeld-Service der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) oder das Bundessozialamt wenden, um finanzielle Unterstützungen wie Pflegegeld zu beantragen.
Für weiterführende Beratung stehen Ihnen auch regionale Pflegedrehscheiben, mobile Pflegedienste und Sozialberatungsstellen zur Verfügung.
Diese Institutionen helfen Ihnen, die bestmögliche Betreuung für Ihre Angehörigen zu organisieren und geben Auskunft über mögliche Entlastungen, wie etwa Hauskrankenpflege oder Kurzzeitpflege.
Für die Pflegeprodukte Ihrer Liebsten sind wir von der Nestelberger Krankenpflege in der Steiermark gerne für Sie da.
Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen beraten wir Sie umfassend und persönlich.
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Pflegebetten, Antidekubitussystemen, Spezialrollstühlen, Patientenliftern und vielen weiteren Hilfsmitteln – wahlweise zur Miete oder zum Kauf.
Zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen – Sie müssen diese Herausforderung nicht allein bewältigen.
Ihr Team Nestelberger